Verschiedenes

Hier findet ihr Fotoreihen von kleineren Fotoshootings von verschiedenen Städten und Events.

 

 

 

Ein Junimorgen in der Wagbachniederung bei Karlsruhe

Die Wagbachniederung ist eines unserer Lieblingsplätze. Es ist ein kleines aber feines Naturschutzgebiet mit hohem Schilfbestand. Dementsprechend findet man dann die passende Fauna.

Ich nehme euch in dem Video einfach mit zum Sonnenaufgang um 5h20. Wir erleben eine tolle Lichtstimmung und sehen viele schöne Vögel!

 

Fototour am Rheindamm bei Speyer

Eine kleine fotografische Fahrradtour bei uns in Römerberg am Rheindamm, bei der ich euch mitnehme. 

 

Besuch zweier Orchideengebieten bei Eschweiler / Eifel

 

Das Video zeigt unseren Besuch in zwei Orchideengebieten nahe Eschweiler in der Eifel Ende Mai 2025. Ein guter Zeitpunkt für die spät blühenden Sorten. Der Besuch hat sich trotz des etwas durchwachsenen Wetters gelohnt.

 

Astropeiler Stockach bei Eschweiler / Eifel

 

Ende Mai 2025 hat es sich ergeben, dass wir wegen einer Veranstaltung nochmal in der Eifel waren. Natürlich stand wieder die Orchideenblüte im Fokus. Nach einem Orchideen-Shooting nahe Eschweiler haben wir dann noch spontan den Astropeiler dort besucht. Er sieht schon ein wenig spacy aus, Wetter und Licht waren auch o.k. - das kurze und knackige Shooting hat uns gut gefallen. Statt einer Bilderreihe einfach ein kurzes Video!

 

Orchideengebiet Lohrsdorf / Ahrtal

 

Im Mai 2025 besuchten wir das Orchideengebiet Lohrsdorf in der Nähe von Bad Bodendorf. Wir bezogen Quartier in einem Hotel in Remagen. Anfang Mai blühte in Lohrsdorf fast ausschließlich das Helmknabenkraut. Außerdem fanden wir eine Waldhyazinthe. Das Gebiet ist landschaftlich sehr schön gelegen, sodass wir neben Impressionen von den Orchideen auch einige schöne Landschaftsbilder mit nach Hause brachten. Auch einige Akeleien setzten wir in Szene. Da der Raps in voller Blüte stand und es einige schön gelegene Rapsfelder gab, versuchten wir, Vögel in den gelben Blüten zu fotografieren – leider erfolglos.

Am zweiten Tag unternahmen wir einen Ausflug ins Ahrtal, das 2021 von der katastrophalen Flut heimgesucht wurde. Puh, auch jetzt, vier Jahre später, ist noch längst nicht alles wieder in Ordnung. Man kann sich immer noch gut vorstellen, was die Betroffenen durchgemacht haben und immer noch durchmachen. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass die Politik das Gebiet nicht aus den Augen verliert, die richtigen Entscheidungen trifft und die Solidarität nicht abreißt.

Wir besuchten die Burgruine Are oberhalb von Altenahr, die weiterhin über dem Ahrtal thront. Von dort hat man einen sehr guten Überblick über das wunderschöne Tal, das wohl noch einige Zeit vom Baulärm der Bagger und Baumaschinen dominiert werden wird. Hoffen wir, dass es für alle Beteiligten zu einem guten Ende kommt und das Ahrtal von weiteren Katastrophen verschont bleibt!

Wir können insoweit helfen, dass wir das Ahrtal bei unseren Reisetätigkeiten weiterhin berücksichtigen, kleinere Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen und somit den Menschen dort eine Lebensgrundlage geben. Ja, und der Wein aus dem Ahrtal ist auch sehr gut.

 

Schwarzwald im Winter

Anfang Dezember 2024 waren wir für einige Tage im Schwarzwald. Zu unserer Überraschung hatte es in den Höhenlagen etwa 10 Zentimeter Neuschnee gegeben, den wir einen ganzen Tag genießen konnten. Dazu fotografierten wir am Schliffkopf, am Hochkopf, und eine fotografische Runde drehten wir um den Mummelsee, der Anfang Dezember mäßig besucht war. Dann stiegen die Temperaturen und über Nacht war die weiße Pracht wieder verschwunden.

Bei diesen Bedingungen bieten sich dann die zahlreichen Wasserfälle und Bachläufe an, um Langzeitblclichtungen vom fließenden Wasser auf den Chip zu bringen. Das gelang auch teilweise sehr prächtig. Ein paar Kostproben findet ihr in der nachfolgenden Bilderreihe.

Obwohl wir unsere Teleobjektive immer dabei hatten, trafen wir nicht auf die Fauna des Schwarzwaldes. An den vielen Bächen war keine Wasseramsel zu finden. Aber auch sonst waren kaum Vögel unterwegs...ein Grund zu einer anderen Jahreszeit wieder zu kommen.

 

Kurzbesuch in Weißenburg / Wissembourg

Weißenburg liegt gleich hinter der deutsch-französischen Grenze im Elsass. Die wunderschöne Altstadt ist immer einen Besuch wert. Hier gibt es auch kulinarisch einiges zu entdecken. Neben den bekannten Flammkuchen in vielen Variationen findet man auch in den zahlreichen Feinbäckereien auch viele liebevoll gestaltete Süßigkeiten, bei denen man kaum widerstehen kann!!

"Classic Gala" im Schwetzinger Schlossgarten

Alljährlich findet Ende August/Anfang September die "Classic Gala" im Schwetzinger Schlossgarten statt - einer der schönsten Oldtimer-Präsentationen Deutschlands mit einem wunderschönen Ambiente!

Für uns als Dauerkartenbesitzer des Schlossgartens fast schon Pflichttermin!!

 

Mannheim / Kunsthalle

Ein paar Impressionen von unserem Besuch im Juni 2024 in der Kunsthalle von Mannheim, wobei wir die Präferenzen eher auf die Architektur als auf die Exponate legten.

Freudenberg NRW

Im Dezember 2023 besuchten wir Freudenberg im Siegerland. Im Mittelpunkt standen natürlich die Fachwerkhäuser der Altstadt. Es lag noch ein wenig Schnee, das Licht war auch respektabel, so dass wir einige ganz nette Aufnahmen bekamen.

Bodensee

Im November 2022 besuchten wir die Fototage in Friedrichshafen am Bodensee. Neben vielen wunderschönen Fotovorträgen gab es auch ein paar nette Impressionen als Andenken.

Schönbuchturm Herrenberg

Ein paar Wochen nach der Fertigstellung des beeindruckenden Aussichtsturmes besuchten wir das Bauwerk im Juli 2018. Es ging uns dabei nicht unbedingt um die Aussicht, sondern eher um die Architektur mit dem frischen Lärchenholz.

Haus der Astronomie Heidelberg

Im Jahre 2012 nutzten wir die Gelegenheit des "Tag der offenen Tür", das Haus der Astronomie in Heidelberg zu besuchen. Ich habe die alten Rawaufnahmen, die wir damals mit der Canon 7 D gemacht hatten, mit aktueller Software aufgefrischt....und siehe da: sie sind doch eigentlich recht sehenswert - das Gebäude sowieso!!!

Wiesbaden

Im April 2017 war ich zur Kur in Wiesbaden. Einige Gelegenheiten zur Fotografie nutzte ich. Hier ein paar Impressionen aus Hessens Hauptstadt.

Druckversion | Sitemap
© Michael Voß

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.