Man könnte bei den Watvögeln auch von Schlammbewohnern sprechen. Die meisten Watvögel findet man an Ufern von Gewässern oder am Spülsaum vom Meer, wenn sie im weichen Boden nach Nahrung suchen. Die Bestimmung ist oft nicht ganz so leicht, da sich einige Arten sehr ähnlich sehen. Ich habe mal die Watvögel aus unserem Europa-Archiv zusammengetragen bzw. werde ich in nächster Zeit noch weiterführen. Einige Vertreter haben bereits ihren Platz hier in diesem Ordner gefunden.
Im September habe ich bei uns jetzt endlich eine gute Stelle gefunden, wo ich einige Arten während des Vogelzuges fotografieren können. Dabei sind tolle Aufnahmen vom Kampfläufer, Alpenstrandläufer, Zwergstrandläufer, Dunkelwasserläufer, Bekassine...entstanden.
Letzter Edit: 04.10.2025
Alpenstrandläufer sind bei uns höchstens mal als Zugvogel zu sehen. So hatte ich in den letzten Jahren zwei Begegnungen in der Wagbachniederung mit ihnen. Leider waren sie recht weit entfernt - das übliche Problem in der Vogelfotografie! Vielleicht bekomme ich sie ja irgendwann etwas besser vor die Linse.....
.....Im Herbst 2025 habe ich sie jetzt endlich bestens fotografieren können.
Im Juni 2025 konnte ich erstmals die superscheuen Waldwasserläufer in der Wagbachniederung beobachten und fotografieren. Da sie sich im Schatten aufhielten, war es recht schwierig scharfe Aufnahmen zu generieren. Aber ein paarmal hat alles gut gepasst! Ergebnisse dieses Shootings könnt ihr in der nachfolgenden Galerie anschauen.