Name: Doris Jachalke
Name: Michael Voß
Wohnort: Hockenheim
Michael:
Es ist mittlerweile schon mehr als zehn Jahre her, da habe ich behauptet, daß eine normale "Standartknipse" genau so gute Bilder macht wie eine Spiegelreflexkamera. Mit der Philosphie hatte ich im Urlaub ein sehr bequemes Fotografenleben. Man hatte nicht viel zu schleppen, und für einen Schnappschuß war ich schnell bereit, weil die kleine Kameratasche griffbereit am Gürtel befestigt war. So ging es bis 2006 auf den Lofoten. Im Jahre 2007 hatte ich dann in Namibia zum ersten Mal die 300D mit einem Weitwinkel für die Landschaftsaufnahmen und ein Tamron 70-200mm für die Tieraufnahmen dabei.
Danach wurde alles anders. Zwei Umhängetaschen mit jeweils einer DSRC, oft das schwere 600er Objektiv, weil man ja zwischendurch mal einen kleinen Vogel vor die Linse bekommen könnte. Den ganzen Rucksack noch mit weiteren Objektiven, Filtern, Stative, Regenschutz...gefüllt, wandere ich jetzt durch ferne Länder oder bei uns durch die "Wagbachniederung" oder den naheliegenden "Pfälzer Wald". Mittlerweile betreiben wir unser Hobby mit professionellem Aufwand von der Planung und Aufnahme bis Nachbearbeitung. Egal ob bei unseren Reisen, Städtetrips oder beim Fotografieren daheim!
Und auch wenn es kaum einer glaubt. Mir macht das Spaß, vor allen Dingen dann, wenn ich hinterher die Resultate sehe. Die Unterschiede zu meinen "Knipsenbilder" der Vergangenheit sind doch erheblich. Auch wenn nicht jedes Bild jedem gefällt (die nicht so guten dienen lediglich der Dokumentation) , kann ich doch ganz unbescheiden behaupten, daß meine Aufnahmen von Jahr zu Jahr besser werden.
Das liegt möglicherweise nicht nur an den Aufnahmen an sich, sondern auch an deren Nachbearbeitung, mit der wir uns sehr intensiv beschäftigen. Fotografiert wird im "RAW-Format". Dieses Format bietet ja bekanntlich den größten Spielraum, um die Schönheiten seiner Bilder zu verstärken. Aber jedes Bild muß indivduell nachbearbeitet werden. Da ist schell mal eine Viertelstunde oder mehr für ein Foto investiert. Und da man ja ständig neue Techniken in der Korrektur lernt, bearbeitet man oft ein Bild auch mehrere Male, bis man schließlich zufrieden ist.
Ich habe mal irgendwann einen Spruch aufgeschappt, der mir sehr sinnvoll erschien.
"Die beste Art, sich für einen schönen Moment zu bedanken, ist ihn zu genießen".
Ich füge noch hinzu:
"Halte ich den Moment in einem guten Bild fest, hält der Genuß länger!"
Na ja, das mit dem guten Bild klappt nicht immer, aber...
29.08.2023
Jetzt ist auch unsere Reise nach Island aus dem Jahre 2010 komplett überarbeitet. Alle Bilder sind mit neuester Software editiert und auch einen Reisebericht mit vielen Tipps habe ich verfasst. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass sich ein Besuch des Ordners lohnt - nicht nur für Islandreisende!!! Mit einem Klick aufs Bild unterhalb seid hier mittendrin!!
03.08.2023
Hättet ihr gedacht, dass die beliebte Ferieninsel Mallorca wunderschöne und einsame Wanderrouten und ganz viel Natur besitzt. Überzeugt euch im ganz frisch überarbeiteten Ordner von unserer Reise über das Dreikönigsfest. Klickt auf das Bild unten und schon seid ihr hingebeamt!
26.07.2023
Unsere Reise von 2016 ist jetzt auch komplett überarbeitet. Über 200 Bilder haben wir mit aktueller Software auf den neuesten Stand gebracht....und ein ausführlicher Reisebericht dieser sehr abwechslungsreichen Reise kann jetzt auch geschmökert werden. Einfach auf den Löwen klicken - und schon seid ihr in Südafrika...zumindest virtuell!!
16.07.2023
Der USA-Ordner ist jetzt komplett überarbeitet. Neben bekannten Motiven sind jede Menge neuer Bilder mit hochgeladen, die bis jetzt im Archiv schlummerten. Ein Besuch lohnt sich, höchstwahrscheinlich - nicht nur für USA-Fans!!
03.07.2023
Unsere Optimierung der einzelnen Ordner läuft zurzeit auf Hochtouren. Bei den Naturaufnahmen sind seit längerem die Landschaften schon auf dem neuesten Stand. In diesem Jahr haben wir uns verstärkt den Vogelaufnahmen gewidmet. Da sind eine ganze Reihe neuer und aufgefrischter älterer Aufnahmen im Ordner. Bei den Insekten lohnt sich ebenfalls ein Blick. Der Ordner ist komplett neu.
Und unsere kleine aber feine Reise vom März dieses Jahres an die Ostsee ist mittlerweile auch komplett dokumentiert.
Aber auch in anderen Ordnern sind wir aktiv.
08.05.2023
Eine ganze Reihe unserer Motive könnt ihr jetzt bei "Saal Art" für eure Zwecke nutzen. Z.B. als Wandbild in verschiedenster Ausführung oder als anderes Gadget. Die Firma "Saal" bietet dabei höchste Qualität. Die Abwicklung läuft dabei komplett über das Portal von "Saal". Wir stellen lediglich die Motive zur Verfügung!!! Mittlerweile haben wir schon eine ganze Reihe Bilder durch die strenge Kontrolle gebracht...und täglich werden es mehr!!
Das Bild unter diesem Text ist mit meinem Portfolio bei "Saal Art" verknüpft...also einfach draufklicken!!!
11.11.2022
"Bessere Reisefotos" löst den "Kleinen Fotokurs" ab.
Anhand der Klickzahlen war der "Kleine Fotokurs" eine der beliebtesten Seiten auf unserer Website. So habe ich ihn in vielen, vielen Stunden erweitert, aktualisiert und mit einem neuen Namen versehen. Auch gibt es noch Unterordner zu den verschiedenen Fotothemen wie Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Nachtfotografie......
04.09.2022
Wir sind ja dabei, die Bilder unserer Reisen nach und nach aufzufrischen, was eine sehr mühsame Angelegenheit ist. Der Ordner der Chilereise von 2010 ist jetzt komplett überarbeitet - was die Bilder angeht.
Klickt auf die zwei Flamingos unterhalb des Textes und ihr landet direkt in Chile...zumindestens virtuell!!!
15.05.2022
Einige werden es schon gemerkt haben, daß es mit unseren geplanten Reisen im April doch noch ein kleines Happyend gab. Ursprünglich war mit der Fa. Tarukreisen erst eine 12tägige Tour nach Andalusien und anschließend eine Reise komplett durch Portugal geplant. Letztere konnten wir doch noch durchführen, da sich Doris von ihrem Bandscheibenvorfall doch schneller als befürchtet erholen konnte. Ich hatte schon vor ein paar Wochen angefangen, erste Bilder hochzuladen und Texte zu schreiben. Mittlerweile ist der Reisebericht fertig. "2022 Portugal"
Folgt uns auf Instagram. Dort zeigen wir regelmäßig "Highlights" unserer Fotoarbeiten.
31.10.2021
In diesem Jahr haben wir ausschließlich in Deutschland fotografiert. Zahlreiche Wehwehchen und natürlich "Corona" waren der Grund!
Besonders bei den Ordnern "Hamburg" und "Lissabon"(Nachtrag von 2019) hat sich eine Menge getan. Klickt dazu auf das Bild!
02.08.2021
Ein neues Objektiv gehört seit kurzem zu unserer Ausrüstung
Das 15mm Weitwinkel - Makroobjektiv F 4 von Laowa.
Es ist ein rein manuelles Objektiv mit einer Naheinstellgrenze von wenigen Zentimetern. Das lässt aussergewöhnliche Blickwinkel zu, die mit normalen Weitwinkelobjektiven so nicht möglich sind.
Es ist nicht ganz leicht, geeignete Motive dafür zu finden, und der Ausschuss ist durch die manuelle Scharfstellung sehr hoch....es macht aber großen Spaß, mit diesem Objektiv zu arbeiten. Überzeugt euch doch einfach davon, indem ihr auf die Mohnblume klickt.
09.08.2020
Unsere zweite größere Reise im Jahre 2020 führte uns wieder nach Skandinavien - und zwar nach Island.
Ein Klick auf das Pferd unter dem Regenbogen führt zum Ordner
06.01.2021
Der ausführliche Reisebericht ist endlich fertig.
Wenn ihr Fragen habt, nutzt den Kontakt und schreibt eine E-Mail!
04.01.2021
Die ganze Reise als Video ist fertig. Ihr findet die Links zwischen den Kapiteln.
13.06.2020
Ein neues Buch ist soeben online gegangen.
Doris hat ihre schönsten Makroaufnahmen herausgesucht und zu einem sehr sehenswerten Buch zusammengestellt!
Klickt doch einfach mal in die Fotobücher
03.04.2020
Viele neue Bilder unserer Februarreise auf die Lofoten und Vesteralen könnt ihr jetzt anschauen. Wir sind sehr froh, daß wir gleich am Anfang des Jahres diese Reise durchgeführt haben. Wer weiß, wann durch "Corona" das nächste mal etwas geht!
Infos und Bilder beim Klick auf den Adler
16.09.2018
Neuerdings könnt ihr uns auch verfolgen auf 500Px.
Diese Plattform ist zurzeit bei den Fotografen sehr angesagt! Hier tummeln sich mittlerweile viele der Allerbesten.
23.06.2018
Nach mehreren Besuchen des Kaiserstuhls in den letzten Jahren haben wir mal einige Impressionen zusammen getragen. Diese Gegend bietet eine sehr interessante Flora und Fauna, die für Mitteleuropa (fast) einmalig ist. Aber auch landschaftlich hat der Kaiserstuhl einiges zu bieten. Wer neugierig geworden ist, klickt auf das Bild von den Bienenfressern unter diesem Text.
27.08.2017
Habt ihr Lust, einfach mal für 10 Minuten die Seele baumeln zu lassen?
Ich habe einfach mal eine Fotoshow unserer besten Insektenmakros gemacht.
Bei Interesse auf die blaue Libelle klicken!
07.12.2017
Oder ihr macht mal eben eine Weltreise - dann klickt auf das Nordlicht! Es ist so ein wenig ein "Best of" unserer Reisebilder. Wenn ihr dann noch Musik von "Pink
Floyd" mögt, wird euch das Video gefallen.
28.01.2018
In der Bildergalerie findet ihr eine neue Rubrik:
CITIES oder auf deutsch Städte.
Mittlerweile befindet sich hier eine umfangreiche Sammlung europäischer Städte.
Klickt einfach oben auf das "Gehribautenhaus" und schon seid ihr in der Städteauswahl.